Ideen-Audit
Konzipierung
Ressourcen
Technologisches Audit
Innovationsmanagement
Pivots
Unversenkbare MVPs
KONTROLLE
IT-TROUBLESHOOTING
Wahre KI
IT und Psychologie
IT entmystifizieren ;)
E-Mail: contact@techknowledgence.com
Telefon: +49 221 169 314 59
Wie Psychologen sagen, sprechen Menschen häufiger nicht mit anderen Menschen, sondern mit ihren Projektionen, die sie auf andere projizieren.
Im Zentrum der Default-Systeme in den Köpfen der Gründer stehen in verschiedenen Phasen unterschiedliche Hauptziele.
Bei einigen bleibt die Vorstellung, dass die Idee das Wichtigste bei einem Start-up ist, und transformiert sich nicht in die Erkenntnis, dass die Idee den Anforderungen der Realität entsprechen muss.
Dass Geld die Möglichkeit zur Umsetzung der Idee und zum schnellen Wachstum des Geschäfts bietet, wird oft übersehen.
Es kommt vor, dass die Rolle des Investors nicht nur herabgewürdigt, sondern sogar als „dämonisch“ wahrgenommen wird.
Wir mit unserem Team stoßen auf eine ähnliche Abwertung der Rolle der technischen Umsetzung der Idee. Aber wir haben auch viele traurige Enden solcher Start-ups gesehen.
Wenn ein Gefühl der Abwertung aufkommt, das ärgerlich ist, dann ist es ein Indikator dafür, dass man entscheiden muss, ob man überhaupt bereit ist, in eine "Seilzieh-Beziehung" einzutreten.
Und wird es bei solchen Gründern überhaupt finanziellen Erfolg geben?
Aber wer weiß, vielleicht besteht ihre Mission einfach darin, die Welt zu verbessern?
Vielleicht irren auch wir mit unserer Orientierung auf finanziellen Erfolg und technische Lösungen?
So alt wie die Welt selbst sind wieder Kompromisse für den Fortschritt notwendig.
Aber jeder hat das Recht, abzulehnen, wenn der Fall besonders schlimm ist.
Passt auf euch auf. :)
Reine Wahrheit. 😂 Zur Verteidigung der ITler: Sie können es wirklich einfach nicht. Das Maximum, was Ingenieure tun, ist die technisch-wirtschaftliche Effizienz des Projekts zu begründen. Darauf können Sie sich verlassen.
Allerdings gibt es auch den gegenteiligen Effekt, der dem gemeinsamen Ziel schadet: Wenn Entwickler sich als Business-Profis aufspielen und ohne Rücksprache Dinge tun, die überhaupt nicht zur Geschäftsrealität passen, und dabei Projektressourcen verschwenden.
Die Steuerung des wilden Herangehens an das Geschäft seitens der Entwickler erfolgt durch die Schaffung einer konzeptionellen Brücke zwischen Geschäftszielen und technischen Lösungen. Der Ingenieur sammelt alle Anforderungen und Besonderheiten Ihres Businessplans, identifiziert relevante Kontexte und wandelt sie in Tools und Strategien um. (Und wird regelmäßig die Peitsche schwingen, um den Fortschritt zu überwachen.)
Was Startup-Gründer betrifft – das ist nun mal doch Business. Wir persönlich wünschten uns, dass sie realistisch in Sachen Finanzierung wären. Und wenn sie es auch „einfach nicht können“, sollten sie das zugeben und Spezialisten bezahlen, statt zu hoffen, dass jemand ihr Problem nebenbei löst.
Wir sitzen im gleichen Boot, lieber Investor. ;) „Du musst das einfach machen. Es ist eine einfache Aufgabe, warum kostet es so viel?“
Unsere Ingenieursleistungen führen Start-ups an einem riesigen Friedhof gescheiterter Projekte und versunkener Investitionen vorbei. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie riesig dieser Friedhof ist.
Aber so soll es doch sein, oder? Warum sollte man die Partnerschaft mit Ingenieuren schätzen und übrigens, warum sind IT-Fachleute so teuer? 😂 Obwohl wir mit unseren Strategien, die es uns ermöglichen, den Gründern Geld zu sparen, dabei niemals „Nein, das ist technisch unmöglich“ zu sagen oder ein Projekt zu stoppen, weil es neue Änderungen nicht mehr aushält.
Wenn Gründer jedoch bereits mal gescheitert sind oder die Erfahrung der Markteinführung haben, dann sind sie in der Lage, Alternativen zu vergleichen und zu bewerten. Schade, dass es so wenige dieser Gründer gibt. 🙂
Kontakt
E-Mail: contact@techknowledgence.com
Telefon: +49 221 169 314 59
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht in diesem Formular: